Kinder-Leichtathletik unter dem Dach der VR Talentiade

An alle Vereine, die eine KiLa Veranstaltung durchführen oder planen: Der BLV startet das Projekt „Kinderleichtathletik unter dem Dach der VR-Talentiade“ pünktlich zur Freiluftsaison 2024. 

Alle Vorteile und Voraussetzungen sind in einem Anforderungskatalog zur Teilnahme an der VR-Talentiade 2024 zusammengestellt.  

Die Anmeldung beim BLV zur Teilnahme an der VR-Talentiade sollte mit etwas Vorlauf erfolgen, damit der Versand der Materialien geplant und die VR-Ansprechpartner vor Ort informiert werden können. Die Materialien werden verschickt, sobald die Veranstaltung in Ladv angemeldet und genehmigt wurde. 

28. Sulzburger Frühlingslauf

Am Samstag 23.03. fand der 28. Sulzburger Frühlingslauf statt. Mit diesem Lauf, veranstaltet von der LG Sulzburg-Laufen, wurde die Laufsaison im Markgräfler Land eröffnet und der aus sechs Läufen bestehende Markgräfler Cup gestartet.

Den Hauptlauf über 10,2 km gewannen bei den Damen Iris Kruza vor Catherina Keller (beide Freiburg) und Andrea Helmke (Radsport-Club Opfingen) sowie bei den Herren Fritz Koch (LSF Münster) vor Lukas Borghardt (TV Bad Säckingen) und Hannes Schnitzer (LAC Freiburg). Hier: Alle Ergebnisse

Siehe dazu den Bericht von Winfried Stinn im LaufReport

Dezentrale Fortbildung

Leider schaffen wir es in diesem Frühjahr nicht mehr, in unserem Kreis eine dezentrale Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter anzubieten. Es gibt aber in der Gegend auch weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel:

Fortbildung Einführung Diskus & Hinführung zum Drehstoßen Kugel

Am 10. Februar 2024 findet diese Fortbildung in Wehr statt. Die Weiterbildung kann zur C- und B-Lizenz Verlängerung genutzt werden oder aber auch ohne Lizenz besucht werden.

Anmeldung über: https://www.blv-online.de/bildung/fortbildung/wettkampf-leistungssport